Aromapflege in der Onkologie

Spezialseminar für onkologische Pflege - Komplementäre Aromapflege: Ganzheitliche Begleitung mit ätherischen Ölen & Hydrolaten bei Krebserkrankungen

Spezialseminar für onkologische Pflege – Komplementäre Aromapflege: Ganzheitliche Begleitung mit ätherischen Ölen & Hydrolaten bei Krebserkrankungen und Chemotherapie

In diesem Kurs erfahren Sie, wie Aromapflege gezielt zur Unterstützung von Krebspatienten/innen in der Chemotherapie, zur Linderung von Nebenwirkungen und zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens eingesetzt werden kann.

Dieses praxisorientierte Seminar verbindet fundiertes Fachwissen am aktuellen Forschungsstand über ätherische Öle mit konkreten Anwendungsbeispielen aus der onkologischen Pflege und Nachsorge.
 

In der Fortbildung für Aromapflege in der Onkologie erwarten Sie folgende Inhalte:

  • Aromapflege begleitend bei Krebstherapien & zur Linderung von Nebenwirkungen

Sie lernen, wie ätherische Öle zur Linderung von Nebenwirkungen von Krebstherapien wie Chemotherapie – von Übelkeit, Fatigue, Appetitlosigkeit, Hautirritationen und vieles mehr eingesetzt werden können.

  • Aromapflege zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens

Sie entdecken, wie ätherische Öle helfen können, Stress, Ängste und emotionale Belastungen zu reduzieren und die Lebensqualität von Patienten/innen zu steigern.

  • Aromapflege zur Verbesserung der Immunfunktion

Ätherische Öle zur Stärkung und Aktivierung der körpereigenen Abwehrmechanismen. Sie lernen, welche ätherischen Öle mit antiviralen, antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften die Immunfunktion fördern können. Zudem erfahren Sie, wie diese gezielt eingesetzt werden, um die Regeneration des Körpers zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden während und nach einer Krebstherapie nachhaltig zu verbessern.

  • Aromapflege zur Symptomkontrolle in der Onkologie

Sie erfahren, wie Schmerzen, Schlafstörungen und Verdauungsbeschwerden durch gezielte Anwendungen von ätherischen Ölen gelindert werden können.

  • Begleitung von Angehörigen oder zur Self-Care

Unterstützen Sie Familien und nahestehende Personen, indem Sie ihnen Selbstpflegemethoden mit ätherischen Ölen an die Hand geben, um Belastungen während der Krebsbehandlung besser zu bewältigen.

  • Aromapflege in der Krebsnachsorge und Palliativpflege

Sie lernen, wie Aromapflege die Genesung nach einer Krebstherapie unterstützt und wie sie im Rahmen der Palliativpflege zu einem würdevollen Lebensende beitragen kann.

  • Richtlinien und Vorsichtsmaßnahmen bei Krebserkrankungen

Im Fokus stehen auch Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen, v.a. welche Substanzen bei onkologischen Patient:innen vermieden werden sollten und was es zu beachten gibt.

  • Fallbeispiele und bewährte Anwendungsformen

Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen, die zeigen, wie Aromapflege bei Patient:innen mit unterschiedlichen Krebsdiagnosen erfolgreich integriert werden kann.

  • Forschungsstand und wissenschaftliche Belege

Sie erhalten Einblick in den aktuellen Forschungsstand sowie wissenschaftliche Nachweise über den Einsatz von Aromapflege in der Onkologie.

Zielgruppe – Dieses Seminar ist empfehlenswert für:

  • Gesundheits- und Pflegeberufe (Onkologen/Onkologinnen u.a.)
  • insbesondere Angehörige des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP), die sich für eine ganzheitliche zukunftsorientierte Pflege engagieren
  • Pflegefachassistent:innen und Pflegeassistent:innen
  • Therapeut:innen, die onkologische Patient:innen begleiten
  • Fachkräfte aus der Palliativpflege und Hospizarbeit
  • Interessierte & pflegende Angehörige von Krebserkrankten
  • sowie Aromapraktiker:innen und andere komplementäre Gesundheitsberufe, die mehr über den Nutzen von Aromapflege-Anwendungen in der Onkologie praxisnah lernen möchten!

Dabei sein & die ganzheitliche Begleitung von Krebserkrankten fördern!

Gestalten Sie die Pflege und Begleitung von Krebspatient:innen aktiv mit und setzen Sie auf komplementäre Ansätze, die eine echte Wirkung erzielen! 

Preis
Normalpreis250 €
Dauer

1 Tag

offizielle Anrechenbarkeit

Pflegeausbildung §63, §104c, §64 GuKG

Abschluss

Zeugnis

Inhalte dieser Ausbildung
  • Aromapflege zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens durch Verbesserung der Gesundheitskompetenz, Gesundheitsförderung und Prävention, Empowerment und Selbstbestärkung
  • Aromapflege zur Symtomkontrolle (Nausea, Emesis und Mundtrockenheit, Pflege von Haut- und Schleimhaut, Geruchsneutralisiierung bei ulzerierenden Tumoren, Magen-Darm-Probleme, Schmerzen, Neuropathien, Lymphstau, Fatique, Förderung der Entspannung, Anwendungsmöglichkeiten)
  • Aromapflege zur Verbesserung der Immunfunktion
  • Angehörigenbegleitung
  • Aromapflege in der Krebsnachsorge
  • Fallbeispiele
  • Forschungsstand und wissenschaftliche Belege
  • Richtlinien und Vorsichtsmaßnahmen bei der Nutzung ätherischer Öle
Voraussetzungen

Aromatherapie Grundausbildung

Empfohlene Literatur & Ausstattung

Fachbuch: Aromatherapie für onkologische Patienten - NEU 4. Auflage

AROMATHERAPIE - Begleitung bei Tumorerkrankungen - stärkende Begleitung für Betroffene, Angehörige und Pflegende

  • In der neuen Auflage mit noch mehr Rezeptideen und hilfreichen Tipps
  • Bewährte Rezepturen und wissenschaftliche Erkenntnisse
  • Von Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

HIER können Sie das Fachbuch bestellen! 

Weitere empfohlene Bücher mit fundiertem Basiswissen für Fachkräfte: 

 Qualitative ätherische Öle und Aromapflege-Produkte für die onkologische Pflege finden Sie HIER! 

 

Termine & Anmeldung

GRAZ
Nur noch wenige Plätze frei!
Ausbildungsort: GRAZ Steiermarkhof
Ausbildungszeiten

So: 09.00-17.15

Vortragende*

DGKP M. Kerstin Klingsbichl, BA MA M.Ed.
DGKP M. Kerstin Klingsbichl, BA MA M.Ed.: DGKP (Komplementäre Pflege Aromapflege und Therapeutic Touch) Dipl. Aromapraktikerin mit ärztl. Prüfung, Akademische Expertin in komplementärer Gesundheitspflege, Kräuterpädagogin, Lehrerin für Gesundheits- & Krankenpflege, mehrere Jahre Erfahrung als Vortragende für Aromapflege

*) Organisatorisch bedingte Änderungen vorbehalten. Siehe AGB

 
<< zurück zur Liste aller Ausbildungen im Bereich Aromatherapie - Aromapflege - Kosmetikherstellung