BaBlü® Akademie Logo

Spüren Sie den frischen Wind des Frühlings? Die Natur erwacht, die Tage werden länger – und auch Ihr Körper sehnt sich nach Erneuerung! 🌱💚

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) steht diese Jahreszeit unter dem Einfluss des Holzelements, das für Wachstum, Kreativität und Lebenskraft sorgt.

Doch Stress, ungesunde Ernährung und stagnierendes Qi können den natürlichen Energiefluss blockieren. Wie können Sie Ihren Körper jetzt optimal unterstützen?

In diesem Blog erfahren Sie:
✔ Warum das Holzelement so wichtig für Ihre Leber und Ihr Wohlbefinden ist 🌀
✔ Wie Sie mit Ernährung und Bewegung Frühjahrsmüdigkeit vertreiben 🌞🥦
✔ Welche einfachen Maßnahmen Ihre Vitalität fördern und Ihr Qi in Balance bringen 🏃‍♀️💫

Starten Sie voller Leichtigkeit in den Frühling – mit neuer Energie und innerer Harmonie! 🌸✨

FrühlingFrühling
Diese 5 Frühstücksfehler machen Dich krankDiese 5 Frühstücksfehler machen Dich krank

Webinar Aufzeichnung: Diese 5 Frühstücksfehler machen Dich krank – mit TCM-Ernährung gesund bleiben!

Entdecken Sie, wie Sie Ihr Immunsystem mit einfachen TCM-Frühstückstipps stärken können! 💪 Sehen Sie sich die Aufzeichnung an und starten Sie gesund in den Tag! 🌿

👉 Jetzt anschauen – exklusiv für € 49,- !

Holen Sie sich die Aufzeichnung für nur 49 € – und sichern Sie sich dabei einen Bildungsgutschein im Wert von 50 €! 🎁
Sofort Zugang zur Aufzeichnung
50 € Bildungsgutschein für alle BaBlü®-Kurse ab 150 €
Flexibel einlösbar – für Ihre persönliche oder berufliche Weiterbildung!

Frühling im Einklang mit der TCM: Das Holzelement für neuen Schwung und Energie

von Daniela Zselezen – Referentin der Module Lebensmittellehre und Kochpraxis im Lehrgang Dipl. TCM ErnährungsberaterIn 


🌿 Der Frühling – Zeit für Neubeginn & frische Energie! 🌿

Der Frühling ist die Jahreszeit des Holzelements in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und steht für Wachstum, Kreativität und neue Ideen. Wie die Natur, die wieder zu neuem Leben erwacht, fühlen wir uns jetzt voller Energie! 🌱🌷

Das Holzelement ist eng verbunden mit der Leber und Galle und sorgt für unsere Fähigkeit zu planen, entscheiden und organisieren. Doch Achtung: Stress, Wut und Frustration können den Qi-Fluss stören und das Holzelement blockieren. 😣

Frühling = Entgiften & Qi in Fluss bringen!

Damit sich neue Ideen und Pläne entfalten können, muss das Qi ungehindert fließen. Der Winter hat im Körper Schlacken und Giftstoffe hinterlassen, die jetzt raus müssen! 🏃‍♀️🌿 Mit der richtigen Ernährung und Bewegung können wir unser Qi wieder ins Gleichgewicht bringen und der Frühjahrsmüdigkeit entgegenwirken! 🌸

3 wichtige Schritte für einen energiegeladenen Frühling


CongeeCongee

1. Nässe und Feuchtigkeit (Schlacken und Giftstoffe) ausleiten und umwandeln

Ein wichtiger Punkt ist das Ausleiten und Umwandeln von Feuchtigkeit, was Disziplin über mehrere Wochen erfordert. Durch das Weglassen ungünstiger Lebensmittel lässt sich viel erreichen. 💪

Die chinesische Reiskur ist besonders für Fülle-Typen geeignet, die unter Hitze (zu viel Yang) und Feuchtigkeit leiden, und hilft auch bei einer Leber Qi Stagnation. 🌀

Während der Reiskur isst man 3x täglich Reis mit gedünstetem Gemüse und Suppe. Gewürze und Tees wie Brennnessel, Löwenzahn oder Goldrute unterstützen die Ausleitung. Im Frühling verfeinern frische Wildkräuter  und Sprossen die Reiskur. 🌱🌿

Das Congee ist eine besonders nährende Form der Reiskur. Es entschlackt, entgiftet und nährt den Körper mit viel Qi. 💖 Buddha sagte: Congee schenkt Leben und Schönheit, Wohlgefühl und Stärke, vertreibt Hunger, stillt den Durst, regelt die körperlichen Gase, reinigt die Blase und bringt die unverdauten Speisereste zur Verdauung. 🙏

Vermeiden Sie kühlende Milchprodukte, Zucker, Süßigkeiten und Rohkost. Weizenprodukte sollten ebenfalls vermieden werden. Stattdessen eignen sich Reis, Hirse, Polenta, Quinoa oder Amaranth, die die Verdauungsenergie stärken und Feuchtigkeit umwandeln. 🌟

2. Stagnationen lösen & Qi fließen lassen

Ein freier Qi-Fluss bedeutet Wohlbefinden. 💖 Wird der Qi-Fluss gestört, können Nahrungsstagnationen und Beschwerden wie Völlegefühl und Aufstoßen auftreten. Die Leber spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie das Blut speichert und es dorthin bringt, wo es gebraucht wird. Eine überlastete Leber durch fettes Essen, Stress oder Ärger kann zu Stagnationen führen, die Symptome wie Druckgefühl oder Knoten verursachen. Langfristige Stagnation kann zu einem Leber-Blut-Mangel und Problemen wie Migräne , Bluthochdruck und Zorn führen. 🤕🩸😡

Bewegung hilft, die Stagnation zu lösen, da sie den Qi-Fluss fördert. Wer sich nicht viel bewegt, kann durch Stress und falsche Ernährung das Gewicht steigern und sich zunehmend unwohler fühlen. 🏃‍♀️

Um Leber und Gallenblase zu harmonisieren, integrieren Sie scharfe, aromatische Lebensmittel wie Kräuter, Ingwer, Kurkuma, Radieschen und Obst in Ihre Ernährung. Blütentees wie Jasmin- oder Ringelblumentee wirken blutreinigend.

Bewegung kurbelt den Stoffwechsel an 🔥 – auch leichtes Spazierengehen oder Qigong bringen frisches Qi. Kreative Tätigkeiten wie Malen  oder Singen fördern ebenfalls das Wohlbefinden. 🧘‍♀️🎨🎶

JasminteeJasmintee
SuppeSuppe

3. Die Mitte stärken

Die Milz und der Magen in der TCM sind für die optimale Umwandlung von Nahrung verantwortlich. Eine gut bekömmliche, gekochte und gedünstete Ernährung unterstützt die Verdauung und bildet ausreichend Blut und Körpersäfte. 💪 Besonders Suppen, Eintöpfe und gekochte Getreidegerichte regen die Mitte an. 🍲🍚

Im Frühling sollte der Speiseplan leicht sein: Frisches Gemüse wie Spinat, Chinakohl, Spargel und Fenchel, leichte Fischgerichte, Huhn und frische Kräuter sind ideal. Schwere Fleischgerichte sollten vermieden werden. 🥬🐟🍴

Nahrungsmittel wie frische Sprossen unterstützen das aufstrebende Qi und liefern wertvolle Nährstoffe. Hühnerfleisch 🍗 nährt die Leberenergie und fördert die Blutbildung.

Dem Holz-Element zugeordnet ist auch der saure Geschmack. Obst, Essig, Zitrone, Joghurt und Tomaten gehören dazu, jedoch sollte man auf Ausgewogenheit achten ⚖️, besonders bei bestehenden Stagnationen.

Integrative Ernährung und Kraftsuppen nach der chinesischen HeilkundeIntegrative Ernährung und Kraftsuppen nach der chinesischen Heilkunde

📚 Unser Buchtipp: „Integrative Ernährung“

Das Buch verbindet Ernährungswissenschaft und traditionelle Medizin zu einem praxisnahen Konzept für Prävention, Therapie und Selbsthilfe bei Zivilisationskrankheiten. 💚📖

👉 Zum BaBlü® Shop

 

📚 Unser Buchtipp: „Kraftsuppen nach der chinesischen Heilkunde“

Karola Schneider ermutigt in diesem Buch die Leser neues auszuprobieren und mehr auf die Intuition des eigenen Körpers zu hören. Die Leser lernen die Funktionen der Yin- und Yang-Organe kennen und wie man Suppen durch Zugabe diverser Kräuter verstärkt. 🥣🌿

👉 Zum BaBlü® Shop

Bye-bye Frühjahrsmüdigkeit! 💡


Einige zusätzliche Tipps, damit Sie sich wieder besser fühlen 🌸✨:

🌿 Frische Luft – Wenn dich die Frühjahrsmüdigkeit plagt, solltest du viel Bewegung an der frischen Luft machen, um so den Kreislauf in Schwung zu bringen. 🌬️

💧 Viel und regelmäßig trinken – z. B. Wasser, Kräuter- oder Blütentees, klare Gemüsesuppe… So bleibt der Körper gut versorgt! 🥤

🚿 Wechselduschen am Morgen können durchaus einen positiven Effekt haben. Untertags hilft kaltes Wasser auf den Unterarmen, um die Müdigkeit zu vertreiben. 💦

☀️ Licht – Die Sonnenstrahlen und das helle Tageslicht bewirken, dass die Serotonin-Produktion angeregt wird und der Körper die Umstellung schneller schafft. 🌞

🎨 Kreativität – Tue dir etwas Gutes, nimm dir die Zeit und mache etwas, das dich ausfüllt und Freude bereitet! 💖

Frau lehnt sich entspanntFrau lehnt sich entspannt

🌞 Vitamin D – Ein weiterer positiver Effekt des Sonnenlichts ist die Produktion von Vitamin D in der Haut. Vor allem im Winter kommt es hier oft zu einem Mangel – ein weiterer Grund für die Erschöpfung im Frühling. 🌱

🏃‍♂️ Bewegung – Ausdauersport wie Laufen oder Walken, oder sanfte Bewegung in Form von Qigong, Taiji oder Yoga regt die Serotonin-Produktion an und hilft gegen Gereiztheit und schlechte Stimmung. 💪

🌙 Baldrian & Passionsblume – Für die Müdigkeit während des Tages kann unruhiger Schlaf ein Grund sein. Um nachts wieder richtig durchzuschlafen, können Präparate aus Baldrian oder Passionsblumenkraut helfen. 🌜

🥗 Ernährung – Nimm viele frische Kräuter wie Bärlauch, Kresse und Löwenzahn zu dir. Baue frische Sprossen in deine Ernährung ein! Die Keimlinge sind reich an Vitamin C, Kalium, Kalzium, Zink, Eisen und Magnesium und machen munter. 🌱

🌱 Bevorzuge grüne Gemüsesorten und leicht scharfe wie Radieschen, Kohlrabi und Rettich, um deine Leber zu unterstützen und die Lebensgeister zu wecken! 🌿

🍎 Frisches Obst und Gemüse sind im Frühling wichtig, da der Körper in dieser Jahreszeit weniger Fleisch und Fett benötigt. 🥦

🍲 Leichte, kurz gekochte Speisen sind ideal, um den Verdauungstrakt zu entlasten und die Frische des Frühlings zu genießen. 🍛

🌼 Leichte Gerichte sind im Frühling perfekt – im Wok zubereitet, bleibt das Gemüse knackig und vitaminreich! 🥕🌽

🥣 Suppen schmecken nicht nur am Abend, sondern auch mal als warmes Frühstück! 🍲

Mangel vermeiden – Wenn Sie sich ständig kaputt und müde fühlen, haben Sie eventuell einen Nährstoffmangel. Vitamine B1, B2, B6, B12, Pantothensäure, Niacin, Vitamin C, Biotin, sowie die Mineralstoffe Magnesium, Calcium, Jod, Mangan und Kupfer tragen zum normalen Energiestoffwechsel bei und helfen gegen Müdigkeit. 💪

🌷 Machen wir es wie die Natur und blühen auf! Nutzen wir die Zeit des Frühlings nicht nur für den Frühlingsputz im Haus, sondern auch für den „Frühlingsputz unseres Körpers“. 🌻

*Hinweis: Unsere Tipps und Hinweise dienen der Unterstützung auf dem Weg zu körperlich-energetischer Ausgewogenheit und ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Psychotherapeuten.

BaBlü® Ausbildungen

  • Selber lernen schafft Unabhängigkeit & Selbstbestimmtheit!
  • Unsere Ausbildungen sind absolut PRODUKTUNABHÄNGIG.
  • Sie lernen von Experten & Praktikerinnen – z.B. von langjährigen Apothekerinnen.
  • Als persönliche oder berufliche Weiterbildung – persönlich und beruflich WACHSEN. 💖

👉 Ausbildungen für TCM, TCM-Ernährung, Stoffwechseltypen und Darmgesundheit

Dipl. TCM Ernährungsberater/in
Dipl. TCM Ernährungsberater/in

Fundierte Diplomausbildung für ganzheitliche Ernährung nach den 5 Elementen der TCM, Kinderwunsch, Babykost, Wechseljahre, Unverträglichkeiten, Stoffwechseltypen, Abnehmen, heimische Kräuter nach TCM, Kochpraxis, Beraterkompetenz & energetische Diagnostik

Dipl. Ganzheitlicher Ernährungstrainer/in für die 5-Elemente-Ernährung nach TCM - ONLINE
Dipl. Ganzheitlicher Ernährungstrainer/in für die 5-Elemente-Ernährung nach TCM - ONLINE

Fundierte Online-Diplomausbildung für TCM-Ernährungspädagogik, um TCM-Ernährungsseminare & Vorträge als ganzheitlicher Ernährungscoach anzubieten!

Dipl. Ernährungsexperte/in für Stoffwechseltypen & Darmgesundheit
Dipl. Ernährungsexperte/in für Stoffwechseltypen & Darmgesundheit

Ganzheitliche Diplomausbildung für Ernährung nach Stoffwechseltypen, Stoffwechselanalyse und Darmgesundheit - mit Diplomabschluss

Dipl. Meisterkräuterexperte/in - (NEU inkl. Meisterkräuter für Kinder) - ONLINE
Dipl. Meisterkräuterexperte/in - (NEU inkl. Meisterkräuter für Kinder) - ONLINE

Praxisorientierter Online-Expertenlehrgang für die Original Meisterkräutertherapie nach Wolfgang Schröder (die Verbindung von europäischer Kräuterkunde und TCM)

Dipl. Ernährungsexperte/in für Stoffwechseltypen & Darmgesundheit- Upgrade bei Vorbildung
Dipl. Ernährungsexperte/in für Stoffwechseltypen & Darmgesundheit- Upgrade bei Vorbildung

Upgrade für AbsolventInnen der Basisausbildung - Abnehmen nach Stoffwechseltyp und TCM

Dipl. Meisterkräuterexperte/in - ONLINE Upgrade bei Vorbildung
Dipl. Meisterkräuterexperte/in - ONLINE Upgrade bei Vorbildung

Upgrade für AbsolventInnen nach Absolvierung von Modul 1 'Die Meisterkräutertherapie - Europäische Kräuterkunde nach TCM"

Zertifizierter Lehrgang "Integrative Ernährungsexperte/in mit Claudia Nichterl"
Zertifizierter Lehrgang "Integrative Ernährungsexperte/in mit Claudia Nichterl"

Integrative Ernährung ist das Beste aus TCM, Ernährungswissenschaft, Medizin und Psychologie. Ein Erfahrungsschatz aus über 8000 Ernährungsberatungen, kompakt und clever zusammengefasst, damit du sicher und kompetent in allen Ernährungsfragen bist!