„Die beste Medizin für den Menschen ist die Heilkunst der Natur.“
Hippokrates
Kräuter sind wahre Alleskönner – sie verfeinern nicht nur unsere Gerichte, sondern unterstützen auch unsere Gesundheit. In diesem Blogartikel entdecken wir die ersten Frühlingskräuter wie Bärlauch, Waldmeister und Brunnenkresse, die uns mit ihrem Aroma und Heilkräften begeistern. 🌱
Lassen Sie sich inspirieren und erfahren Sie, wie Sie diese Kräuter nutzen können – für mehr Gesundheit, Lebensfreude und Erfüllung! 💚
Quicklinks & Inhalte des Blogs:
- Online-Infoabend Aufzeichnung: Dipl. Kräuterfachfrau/mann – Heilkräuterpädagogik
- Kräuter: Die Schätze der Natur 🌿
- Warum den BaBlü Kräuterfach/mann Lehrgang absolvieren? 🌟
- BaBlü® Blogartikel: „Heilpflanzen & Hausmittel für Kinder: 5 Gründe, warum Eltern sie kennen sollten!“
- BaBlü® Ausbildungen – Empfehlungen
Online-Infoabend Aufzeichnung: Dipl. Kräuterfachfrau/mann – Heilkräuterpädagogik
Für alle, die Kräuter lieben!
👉 Ausbildung GRAZ – Jetzt anschauen – für € 0,- !
👉 Ausbildung SALZBURG – Jetzt anschauen – für € 0,- !
Für mehr Gesundheit, Lebensfreude & Erfüllung!
KOSTENLOS ❤
Kräuter: Die Schätze der Natur 🌿
Kennen Sie die 3 wichtigsten Frühlingskräuter?
Bärlauch (Allium ursinum) 🌱
Gerade nach dem Winter haben wir großen Appetit auf frisches Grün. Der Bärlauch ist eines der ersten Kräuter des Jahres, er wirkt antibakteriell und ist auch gut geeignet, um zu entschlacken und zu entgiften („Detox“). Eine wahre Trendpflanze unter den Wildkräutern.
Überall – egal ob zu Hause oder in Gasthäusern, Restaurants und Hotels – werden wohlschmeckende Bärlauchgerichte angeboten, von Bärlauchcremesuppe, über Bärlauchpesto, Bärlauchnockerl bis hin zu Lasagne oder Aufstrichen. Fast überall passt er dazu und wertet die Gerichte auf. 🍽️
⚠️⚠️⚠️ Nur Achtung beim Sammeln von Bärlauch – er kann mit Giftpflanzen wie der Herbstzeitlosen, dem Aronstab und Maiglöckchen verwechselt werden. Je nach Jahr, Höhenlage und Region dauert die Bärlauchzeit von März bis Anfang Mai und er wächst bevorzugt in feuchten Au- und Laubwäldern. 🌳 Nicht nur die Blätter werden verwendet, sondern auch die Knospen (als Kapern) und die Blüten (als Blütensalz oder zum Garnieren von Speisen).
Waldmeister (Galium odoratum) 🌿
Der Waldmeister blüht je nach Lage von April bis Mai und bevorzugt montane Buchenwälder. 🌳
Besonders die Knospen und Blüten enthalten das wohlriechende Cumarin, das sich erst nach dem Welken oder Antrocknen in voller Stärke zur Geltung kommt. 🌸 Geerntet werden fast immer nur die Knospen (bevor er aufblüht). 🌱
Verwendung findet er in der Waldmeister- oder Maibowle, in Likören, als Bonbons, Sirup oder auch als Limonade. 🍹
⚠️⚠️⚠️ Vor zu starken Dosierungen oder Mengen sollte man Abstand nehmen, da das Cumarin in größeren Mengen Kopfschmerzen hervorruft und toxisch wirkt. Als Heilpflanze wirkt der Waldmeister entzündungshemmend, gefäßerweiternd und krampflösend. 💪
Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale) 💧
An Bachrändern oder Quellfluren gedeiht die Echte Brunnenkresse. 🌊
Durch den reichen Gehalt an Senfölglukosiden weist diese einen frischen, leicht scharfen Geschmack auf. Die Verwendung ist ähnlich wie bei der Gartenkresse, zum Garnieren von Speisen, in Suppen oder im Salat. 🥗
Zum Trocknen ist sie nicht geeignet, da sie sonst fast alle Geschmacksstoffe verliert. ❌ Zusätzlich enthält sie Bitterstoffe und besonders viel Vitamin C. 💪🍊
In der Homöopathie findet die Brunnenkresse außerdem bei der Linderung von Harnwegsinfektionen Verwendung. 💧 Die Brunnenkresse wird oft mit dem ähnlich aussehenden Bitteren Schaumkraut verwechselt, das aber genauso verwendet werden kann.
📚 Unser Buchtipp: Die Kräuter in meinem Garten
Das große Kräuterhausbuch für den ständigen Gebrauch in Garten und Küche.
In einem umfassenden Pflanzenlexikon werden über 500 wirksame Heilpflanzen unserer Heimat von Alant und Alpenveilchen bis Zwergholunder und Zwiebel beschrieben.
📚 Unser Buchtipp: Heilpflanzenpraxis Heute – Set
Entdecken Sie das große therapeutische Potential pflanzlicher Arzneidrogen! Das ganze Spektrum der Phytotherapie! Beide Bände Heilpflanzenpraxis jetzt im Package zum attraktiven Sparpreis Set bestehend aus den beiden Büchern „Heilpflanzenpraxis Heute – Rezepturen und Anwendung“ & „Heilpflanzenpraxis Heute – Arzneipflanzenporträts„.
Wiesendudler (Wiesenlimonade) Rezept 🍃🍏💚
Zutaten:
- 1 Liter Apfelsaft 🍏
- 1 Liter Mineralwasser 💦
- 1 Zitrone 🍋
- 1 Handvoll Gierschblätter 🌱
- je nach Jahreszeit weitere Wildkräuter: Gundelrebe, Schafgarbe, Gänseblümchen, Labkraut, Rotklee-Blüten; Malven-Blüten etc.
Zubereitung:
Den Giersch und die gesammelten Wildkräuter grob schneiden und dabei etwas quetschen. 🔪🍶 Eine Karaffe (oder Krug) mit Apfelsaft auffüllen und die Wildkräuter dazu geben, wie auch einen Schuss Zitronensaft. Auf Wunsch können noch Gewürze wie etwas Vanille oder Zimt dazu gegeben werden.
Anschließend über Nacht (oder zumindest einige Stunden) im Kühlschrank ziehen lassen. Vor Genuss noch abseihen und mit Mineralwasser aufspritzen! 🥂
💡 Tipp: Der Wiesendudler ist auch als Sirup (wie bspw. Colakraut) möglich!
Warum den BaBlü® Kräuterfach/mann Lehrgang absolvieren? 🌟
Weil wir die Kräuterkunde sehr vielseitig und ganzheitlich betrachten, von gärtnerischen Aspekten (Anlegen eines Kräutergartens), tollen Lehrausflügen, über Pflanzenbestimmung, dem Aufbauen von Artenkenntnis und dem Anlegen eines Herbariums, bis hin zu vielen praktischen Anwendungen wie Räuchern, der Herstellung von Tinkturen, Auszügen, Salben, Cremen und Naturkosmetik sowie dem Kochen mit Wildkräutern und innovativen, gesunden Rezepten.
Da ist für jede/n etwas dabei! 😊
👉 Ausbildungen für Kräuterpädagogik, Heilpflanzen, Meisterkräuter, TEM, Waldbaden & Heilpilze
In jedem Fachgebiet haben wir außerdem sehr erfahrene Referenten, die mit großer Liebe und Hingabe ihr Wissen weitergeben. Für den Lehrgang sind auch keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Liebe und das Interesse an Kräutern sollten vorhanden sein! 🌱💚
BaBlü® Blogartikel: „Heilpflanzen & Hausmittel für Kinder: 5 Gründe, warum Eltern sie kennen sollten!“
Selbst lernen, welche Heilpflanzen und Kräuter sowie Hausmittel Kindern helfen, ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, wie man seine Kinder auf natürliche Art und Weise gesund erhalten kann.
🌟 In diesem Blogbeitrag erfahren Sie:
- 5 Gründe, warum Heilpflanzen & Hausmittel ein wahrer Schatz sind
- Tipps zum Selber lernen
- Buchtipps für die Hausapotheke
*Hinweis: Unsere Tipps und Hinweise dienen der Unterstützung auf dem Weg zu körperlich-energetischer Ausgewogenheit und ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Psychotherapeuten.
BaBlü® Ausbildungen
- Selber lernen schafft Unabhängigkeit & Selbstbestimmtheit!
- Unsere Ausbildungen sind absolut PRODUKTUNABHÄNGIG.
- Sie lernen von Experten & Praktikerinnen
- Als persönliche oder berufliche Weiterbildung – persönlich und beruflich WACHSEN. 💖
👉 Ausbildungen für Kräuterpädagogik, Heilpflanzen, Meisterkräuter, TEM, Waldbaden & Heilpilze