BaBlü® Akademie Logo

Nutzen Sie das Osterwochenende für mehr Wohlbefinden und Erneuerung! 🌱

Unsere Expertinnen teilen wertvolle Frühlingsrituale, heilende Kräuterrezepte und TCM-Tipps, die Körper und Geist stärken.

Entdecken Sie auch unsere Ausbildungen in den Bereichen Kräuterheilkunde und TCM und starten Sie in eine gesunde Zukunft! 🌿🥣🌞

Narzissen, Ostern, Frühstück, TeeNarzissen, Ostern, Frühstück, Tee
BaBlü® Online-Infoabende und Gratis-WebinareBaBlü® Online-Infoabende und Gratis-Webinare

Gratis-Webinare & Infoabende

Plätze limitiert – zeitnahe Anmeldung empfohlen!

💻 Gewinnen Sie einen Einblick in ganzheitliche Gesundheitsmethoden!

💻 Sammeln Sie DIY-Wissen für mehr Gesundheit, Wohlbefinden & Leichtigkeit!

💻 Lernen Sie unsere Expert:innen & Ihre zukünftigen Vortragenden kennen.

👉 Weitere Infos

Ostern – Ostara – Fest der Frühlingsfreude und des Wachstums 🌸☀️

von Gudrun Laimer – Kräuterexpertin. Ausgebildet in Kräuterheilkunde, traditioneller abendländischer Medizin und Frauenheilkunde. Gudrun wird Sie möglicherweise in einem der folgenden Kurse begleiten: Dipl. Kräuterfachfrau/mann – Heilkräuterpädagoge/inSignaturenlehre – Zeichensprache der Natur-TEMFrauenheilkräuter in der TEMPflanzliche AntibiotikaTEM Heilpflanzen bei Magen- und DarmproblemenDipl. TEM-Kräuterexperte/in – ONLINE


 

Nach langem und kaltem Winter warteten unsere Ahnen sehnsüchtig auf das Erwachen der Sonne. Ab der Frühlings-Tagundnachtgleiche werden die Tage länger als die Nächte, nun ist der Winter endgültig besiegt. Da besucht die Frühlingsgöttin Ostara die Menschen mit ihrem Wagen und segnet die Lande und bringt das Grün, die goldenen Blumen, die Vöglein und Schmetterlinge und schließt die Herzen der Menschen für das Licht und den Frühling auf. 🌼🦋🐦

Die Frühlingsgöttin Ostara bringt das Sonnenlicht, sie bringt die Wärme – und steht für das neuerwachte Leben. 🌞💛
Sie steht symbolisch für die Kraft der wiedererwachenden Natur. 🌱💪

Mit der Frühlingsgöttin beginnt auch das Wasser endgültig aufzutauen, um wieder zu fließen, die Bäume kommen in den Saft und die Fruchtbarkeit der Felder wird gesegnet. Das neue frische Grün kündet von Hoffnung 🌱 und bereitet uns auf die warme Jahreszeit vor.

Nach dem Winter sehnen wir uns nach reinigenden und entgiftenden Pflanzen, die auch unseren Körper durchputzen und uns neue Energie schenken. Reinigungsrituale gehören zum Frühlingsbrauchtum, um sich auf die Wiederkehr des neuen Lichtes vorzubereiten.

Seit Menschengedenken begrüßt man die Wiederkehr des Lichts mit feierlichen Umzügen und fröhlichen Festen. Auch mit Kräuterbüscheln begrüßten die Menschen in vorchristlicher Zeit die wiederkehrende Sonne. Die geschmückten Palmbuschen erinnern uns heute noch an diesen alten Brauch. 🌿🎋

Die mit bunten Bändern geschmückten Palmbuschen künden von Fruchtbarkeit und Lebenslust. Auch mit Brezeln und Würstchen wurden die grünen Zweige verziert, die Brezel gilt schon seit Alter her als Symbol der Unendlichkeit. ♾️

Auch das reinigende Wasser hat im Osterbrauchtum eine besondere Bedeutung, frisches Quellwasser wird geschöpft, um sich rituell zu reinigen. 💧 Das Brauchtum rund um das heilende und heilige Osterwasser ist noch in vielen Gegenden üblich.

Ostern, Hase, Schokoeier, BlumenOstern, Hase, Schokoeier, Blumen

Ostara und ihre Symbole

  • Das Tier der Frühlingsgöttin ist der Hase 🐇, der für die Fruchtbarkeit steht.
  • Die Lieblingsopfer der Göttin waren immer schon gefärbte Ostereier, meist in der Farbe Rot, das für die weibliche Fruchtbarkeit steht, aber auch Grün, das für die Hoffnung steht und Gelb, das die Wärme, das Licht und die Kraft der Sonne symbolisiert. 🥚🔴🟢🟡
  • Diese alten Rituale sind bis heute erhalten geblieben; wir färben heute noch die Eier und essen Schokohäschen. 🍫🐰
  • Vielerorts werden zu Ostern auch Osterfeuer entzündet, die symbolisch die Wiederkehr des Lichtes und der Sonnenkraft anzeigen. 🔥🌞

Die ersten Frühlingsblumen 🌷

Nun sprießen auch die ersten Frühlingsblumen: bezaubernde, lichtvolle und freundliche Pflanzenwesen! Denken wir nur an die Schlüsselblume, das Gänseblümchen, das Veilchen… Diese Heilpflanzen sind wahre Lichtblumen, die die Frühjahrsmüdigkeit verscheuchen und Helligkeit und Licht in unsere Seele bringen. 💐🌼🌸

Unter den Frühlingskräutern finden wir auch kräftigende und vitalisierende Heilpflanzen wie z.B. den Bärlauch. 🌿 Die Grünkraft seiner ersten Blätter und Triebe unterstützt den Körper nach der „Winterruhe“ und bringt uns wieder Schwung und Elan. 💪🌱

Neunkräutersuppe 🌿🥣 – Um den Winter auszutreiben


Zur Vorbereitung auf das Osterfest haben die Menschen immer schon diese Heilkräuter verwendet, um sich rituell zu reinigen. Das Kochen der grünen Suppe oder auch der Grünen Neune, wie sie genannt wird, gehört zum Osterbrauchtum.

Nutzen wir auch heute die Kraft dieser Suppe für unser Wohlbefinden: 🌱✨

Suppe, KrautSuppe, Kraut

Neunkräutersuppe

  • Bärlauch (junge Blätter)
  • Brennessel (junge Blätter)
  • Brunnenkresse
  • Gundelrebe
  • Löwenzahn (junge Blätter)
  • Schafgarbe (junge Blätter)
  • Spitzwegerichblätter
  • Vogelmiere
  • Gänseblümchen

📝 Zubereitung:
2 Handvoll Kräuter waschen, fein schneiden, 5 Minuten in Gemüsebrühe köcheln lassen, eventuell pürieren. Es können auch Kartoffeln mitgekocht werden, machen die Suppe sämiger. Mit Kräutersalz und Sahne abschmecken.

Diese Suppe wirkt vitalisierend und versorgt den Körper mit notwendigen Vitaminen und Spurenelementen! 🌟💪

Kräuter Die Schätze der NaturKräuter Die Schätze der Natur

BaBlü® Blogartikel: „Kräuter: Die Schätze der Natur 🌿“

Entdecken Sie die Heilkraft von Bärlauch, Waldmeister & Co. inkl. Rezept für Wiesendudler & Buchtipps!

👉 Erfahren Sie mehr in diesem Blogartikel!

Richtig guter Osterstriezel nach TCM 🥐🌼

Von Mag. Barbara Werteker – Psychologin, Lebens- und Sozialberaterin und diplomierte TCM Ernährungsberaterin. Barbara wird Sie möglicherweise in einem der folgenden Kurse begleiten: Dipl. TCM Ernährungsberater/inTCM Diätetik Kochpraxis – Frühstück & Kraftsuppen, Dipl. Ganzheitlicher Ernährungstrainer/in für die 5-Elemente-Ernährung nach TCM – ONLINE


 

Das ist kein Ruckzuck-Rezept, dafür aber umso bekömmlicher. Gut Ding braucht eben Weile. 😊

Zutaten:

  • 100 + 550 g Bio-Weizenmehl
  • 100 g brauner Zucker
  • 125 g weiche Biobutter (nicht flüssig)
  • Ca. 10 g Germ (frisch)
  • 100 + 200 ml Wasser oder Hafermilch
  • 2 Bio-Eier
  • 1 Prise Salz
  • (1 Handvoll Rosinen)
  • 2 EL Zitronensaft
  • Abrieb von 1 Biozitrone
  • 3 Kapseln Kardamom, zerstoßen
Küchenwaage, backenKüchenwaage, backen

Vorteig:

100 g Mehl, 100 ml Wasser und 10 g Germ vermischen und mindestens 3 Stunden oder über Nacht bei Raumtemperatur gehen lassen.

Hauptteig:

Alle Zutaten, inkl. Vorteig, aber ohne die Rosinen, mit der Hand oder einer Küchenmaschine zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten.

Zuletzt, wenn erwünscht, die Rosinen einarbeiten. Der Teig sollte mindestens 2 Stunden aufgehen, bis er sein Volumen etwa verdoppelt hat.

Den Teig in 3 Teile teilen, die jeweils zu einer Wurst gerollt werden. Daraus wird der Zopf geflochten.

Nochmals etwa eine Stunde aufgehen lassen.

Der Zopf wird bei 180 Grad etwa 30 Minuten gebacken. Achte darauf, dass er nicht zu dunkel wird. Durch den Zucker im Teig bräunt er schneller als beispielsweise Brot.

Osterstriezel, Brot, GebäckOsterstriezel, Brot, Gebäck

Was ist nun das Besondere an diesem Striezel? 🌟

  • Die längere Gehzeit:
    Durch den Vorteig und die längere Gehzeit kann weniger Hefe verwendet werden. Die Hefepilze vermehren sich selbst auf natürliche Art im Teig und stoßen eine Fermentation an, die den Teig besser verträglich macht. Darüber freut sich unsere Mitte!
  • Keine Milch:
    Milch gilt in der TCM als verschleimend. Das ist nicht bei allen Menschen tragisch, aber generell ist unser Milchkonsum hierzulande relativ hoch und ab und zu die Milch einzusparen, ist kein Fehler.Milch in Form von Butter gilt in der TCM als sehr hochwertig und Yin-nährend.
  • Zitrone: 🍋
    Zitrone in großen Mengen kühlt unseren Körper stark ab. Das ist im Winter noch unerwünscht. Ein kleiner Spritzer im Frühling bringt jedoch gerade die richtige Frische, die wir in dieser Zeit brauchen.Sowohl der Frühling als auch der saure Geschmack gehören zum Holzelement. Wenn wir uns also im Frühling gut nähren wollen, ist ein kleiner saurer Kick willkommen.
  • Kardamom: 🌿
    Kardamom wandelt (schlechte) Feuchtigkeit – die uns träge macht – in wertvolle Säfte um.Wollen wir also die befeuchtende Wirkung von Weizen und Zucker umwandeln und damit unsere von der Heizungsluft ausgetrockneten Schleimhäute gut nähren, ist Kardamom das Mittel der Wahl.

Tipps:

  • Der Teig sollte weich, aber formbar sein. Die Konsistenz kann mit Mehl oder Flüssigkeit nachkorrigiert werden.
  • Die Gehzeit hängt von der Raumtemperatur ab. Wer es beschleunigen will, kann die Flüssigkeit (mit dem Zucker) etwas erwärmen.
  • Wer weniger Zeit hat, kann in den Teig noch zusätzlich 10 g Hefe geben, dann geht er schneller auf.

Wir wünschen Ihnen viel Freude und Genuss mit diesem Osterstriezel! 💖😊

📚 Buchtipps


Buch Die 5-Elemente-Küche für Einsteiger

Buch: „Die 5-Elemente-Küche für Einsteiger“

Wie Sie ein harmonisches Gleichgewicht aus Yin und Yang, also Wasser und Feuer, im Körper herstellen und dabei zu Gesundheit und Wohlgefühl gelangen, erklärt Christiane Seifert anschaulich und unkompliziert. Mit 134 einfachen Rezepten – lassen Sie es sich gut schmecken! 😋🥢💖

👉 Zum BaBlü® Shop

Die Kräuter in meinem Garten

Buch: „Die Kräuter in meinem Garten“

Über 500 Heilpflanzen, 2000 Anwendungen, 1000 Rezepte! 💚

Ihr perfektes Nachschlagewerk für TCM, Homöopathie, Magie & mehr. 🌱

👉 Zum BaBlü® Shop

FrüglingsgemüseFrüglingsgemüse

BaBlü® Blogartikel: „Frühlingsenergie für Ihre Leber & Milz: So starten Sie voller Power! 💪“

Nutzen Sie die Frühlingsenergie für Ihre Leber & Milz! Mit TCM-Ernährung & Bewegung befreien Sie sich von Wintermüdigkeit & starten voller Kraft!

👉 Erfahren Sie mehr in diesem Blogartikel!

*Hinweis: Unsere Tipps und Hinweise dienen der Unterstützung auf dem Weg zu körperlich-energetischer Ausgewogenheit und ersetzen keinen Besuch beim Arzt oder Psychotherapeuten.

BaBlü® Ausbildungen

  • Selber lernen schafft Unabhängigkeit & Selbstbestimmtheit!
  • Unsere Ausbildungen sind absolut PRODUKTUNABHÄNGIG.
  • Sie lernen von Experten & Praktikerinnen
  • Als persönliche oder berufliche Weiterbildung – persönlich und beruflich WACHSEN. 💖

👉 BaBlü® Ausbildungen

Dipl. Kräuterfachfrau/mann - Heilkräuterpädagoge/in
Dipl. Kräuterfachfrau/mann - Heilkräuterpädagoge/in

Praxisorientierte Kräuterausbildung für Heilpflanzen, Kräuterpädagogik, Kräuteranbau/-verarbeitung, Kräuterapotheke und Naturkosmetik inkl. altes Wissen, feinstoffliche Kräuteranwendungen und Räuchern

Dipl. Naturapotheke-Praktiker/in - Knospen, Wald, Wurzeln bis Organpflanzen
Dipl. Naturapotheke-Praktiker/in - Knospen, Wald, Wurzeln bis Organpflanzen

Praxis-Spezialausbildung mit Fräulein Grün für besondere Anwendungen aus der Naturapotheke von Knospen-Gemmotherapie, Waldbaden-Waldmedizin, Wurzeln, Kräuter für die Seele, Organpflanzen, Küchenkräuter bis Kräuter-Wickel

Dipl. Waldbaden-Trainer/in - inkl. Waldapotheke & Waldaromatherapie
Dipl. Waldbaden-Trainer/in - inkl. Waldapotheke & Waldaromatherapie

Diplomlehrgang für Waldbaden nach Shinrin-Yoku, den Biophilia Effekt, Praxis Waldapotheke und Waldbaden mit ätherischen Ölen ("Waldaromatherapie")

Dipl. TEM-Kräuterexperte/in - ONLINE
Dipl. TEM-Kräuterexperte/in - ONLINE

Online-Ausbildung für Traditionelle europäische Kräuterkunde der TEM, altes Heilpflanzenwissen, Signaturenlehre, Mythologie & Brauchtum im Jahreskreis

Dipl. TCM Ernährungsberater/in
Dipl. TCM Ernährungsberater/in

Fundierte Diplomausbildung für ganzheitliche Ernährung nach den 5 Elementen der TCM, Kinderwunsch, Babykost, Wechseljahre, Unverträglichkeiten, Stoffwechseltypen, Abnehmen, heimische Kräuter nach TCM, Kochpraxis, Beraterkompetenz & energetische Diagnostik

Dipl. Ganzheitlicher Ernährungstrainer/in für die 5-Elemente-Ernährung nach TCM - ONLINE
Dipl. Ganzheitlicher Ernährungstrainer/in für die 5-Elemente-Ernährung nach TCM - ONLINE

Fundierte Online-Diplomausbildung für TCM-Ernährungspädagogik, um TCM-Ernährungsseminare & Vorträge als ganzheitlicher Ernährungscoach anzubieten!

Dipl. Ernährungsexperte/in für Stoffwechseltypen & Darmgesundheit
Dipl. Ernährungsexperte/in für Stoffwechseltypen & Darmgesundheit

Ganzheitliche Diplomausbildung für Ernährung nach Stoffwechseltypen, Stoffwechselanalyse und Darmgesundheit - mit Diplomabschluss

Dipl. Meisterkräuterexperte/in - (NEU inkl. Meisterkräuter für Kinder) - ONLINE
Dipl. Meisterkräuterexperte/in - (NEU inkl. Meisterkräuter für Kinder) - ONLINE

Praxisorientierter Online-Expertenlehrgang für die Original Meisterkräutertherapie nach Wolfgang Schröder (die Verbindung von europäischer Kräuterkunde und TCM)

Dipl. Ernährungsexperte/in für Stoffwechseltypen & Darmgesundheit- Upgrade bei Vorbildung
Dipl. Ernährungsexperte/in für Stoffwechseltypen & Darmgesundheit- Upgrade bei Vorbildung

Upgrade für AbsolventInnen der Basisausbildung - Abnehmen nach Stoffwechseltyp und TCM

Dipl. Meisterkräuterexperte/in - ONLINE Upgrade bei Vorbildung
Dipl. Meisterkräuterexperte/in - ONLINE Upgrade bei Vorbildung

Upgrade für AbsolventInnen nach Absolvierung von Modul 1 'Die Meisterkräutertherapie - Europäische Kräuterkunde nach TCM"

Dipl. TEM-Kräuterexperte/in für Kinder - ONLINE
Dipl. TEM-Kräuterexperte/in für Kinder - ONLINE

Online-Ausbildung für altes Heilpflanzenwissen, Hausmittel, die homöopathische sowie naturheilkundliche Hausapotheke für Kinder

Dipl. TEM-Pilzberater/in - Mykologischer Fachberater/in für Heilpilze & Vitalpilze
Dipl. TEM-Pilzberater/in - Mykologischer Fachberater/in für Heilpilze & Vitalpilze

Online-Diplomausbildung für die ganzheitliche Pilzkunde, heimische, magische Heilpilze, deren außergewöhnlichen Inhaltsstoffe & die überlieferten Anwendungen in der Traditionellen Europäischen Medizin (TEM) – mit Zusatzwissen über fernöstliche Vitalpilze

Zertifizierter Lehrgang "Integrative Ernährungsexperte/in mit Claudia Nichterl"
Zertifizierter Lehrgang "Integrative Ernährungsexperte/in mit Claudia Nichterl"

Integrative Ernährung ist das Beste aus TCM, Ernährungswissenschaft, Medizin und Psychologie. Ein Erfahrungsschatz aus über 8000 Ernährungsberatungen, kompakt und clever zusammengefasst, damit du sicher und kompetent in allen Ernährungsfragen bist!

Zert. Ganzheitliche Phylak Spagyrik-Ausbildung
Zert. Ganzheitliche Phylak Spagyrik-Ausbildung

Spagyrik-Ausbildung nach Dr. Zimpel: Altes Wissen, pflanzliche Heilkunst & Alchemie in der TEM - für Gesundheitsbewusste, medizinische und pharmazeutische Fachkräfte